Mechanik-Entwicklung
Neben Bauteil- Baugruppenentwicklungen in metallischen Werkstoffen werden auch Techniken der werkzeuggerechten Konstruktion von Kunststoffteilen entwickelt. Thermoplastischer Kompaktspritzguss sowie Schaumtechnologien (EPP), PU-Hartschäume (Duroplastverarbeitung) und thermoplastischer Rotationsguss gehören zum Portfolio. Oberflächenveredelungen durch Pulver- und Nasslackbeschichtungen, sowie die Realisierung von Sieb- und Eloxaldruck-Prozessen runden das Entwicklungsportfolio ab.
Sicher beherrscht werden Konstruktionen in Aluminium-Druckguss, Sand- oder Feinguss. Die Entwicklungsaufgaben in Metallanwendungen umfassen auch Strangpressprofile, sowie Blechkonstruktionen.
Selbstverständlich beherrschen wir auch das Standard Portfolio des Roloff/Matek für das Auslegen und Berechnen von Maschinenelementen mit MDesign. Auch die technische Mechanik nach (Pearson Maschinenbau) Statik, Festigkeitslehre oder Dynamik kommt bei uns nicht zu kurz.
Als Entwicklungswerkzeuge werden eingesetzt
3D CAD-System Solid Works (auch andere Systeme sind auf Anfrage verfügbar Uni Graphics, Inventor, Catia...)
FEM-Simulationen sowie in Strömungs- und thermische Untersuchungen mit Solid Works Simulation oder Moldflow (auch andere Systeme sind auf Anfrage verfügbar C-Mold, Ansys…)
Verschiedene Rapid-Prototyping-Verfahren, z.B. Stereolithographie (STL oder SLA), selektives Lasersintern (SLS), 3D-Fräsen, Feinguss, sowie verschiedene silikonformbasierende Abgussverfahren.